CUPEHRUNG 2023

 

Am 5.Dezember 2023 wurden 23 junge SportlerInnen aus unserem Verein in Linz im Olympiazentrum auf der Gugl für Ihre tollen Leistungen 2023 geehrt!

Unsere Mannschaft hat wieder ganz klar mit fast doppelt so vielen Punkten die Vereinswertung gewonnen (3x in Folge). Mit Baumann Elias (MTB+Straße U15), Füreder Christian Alexander ( MTB U13) und Leitner Klara (EZF U15) stellen wir auch die  Landesmeister in diesen Kategorien Gratulation! Auch einige Vizelandesmeistertitel wurden gewonnen. Weiters holte unser Nachwuchs insgesamt 12 Siege und über 70zig Podestplätze!! Wau da können wir stolz sein - das erreichen wir "Arrivierten" um es schön zu sagen nie und nimmer!!

Anbei noch 2 Bilder !!

Beim diesjährigen Granitmarathon waren unsere GranitBiker wieder mit voller Motivation am Start. Am Samstag konnten unsere Kids bei bestem Wetter zeigen, was in ihnen steckt – und das haben sie eindrucksvoll getan! Mit viel Einsatz, Freude und starken Leistungen haben sie den Tag zu einem sportlichen Highlight gemacht.
Am Sonntag gingen dann die Erwachsenen an den Start – und das bei wahrlich widrigen Bedingungen. Regen, Wind und Matsch machten die Strecke zu einer echten Herausforderung. Doch auch davon ließen sich unsere Fahrerinnen und Fahrer nicht unterkriegen. Mit beeindruckender Ausdauer kämpften sie sich ins Ziel und zeigten wahre Kämpferherzen.
Wir sind stolz auf alle Teilnehmer – ob jung oder alt – und gratulieren zu diesen tollen Leistungen beim Granitmarathon 2025! 
Detail am Rande: Wir stellten die größte Teilnehmer Gruppe, sodass uns eine Jause sowie ein Fass Bier vom Zini gesponsert wurde!
Beim Frühjahrsausflug 2025 der GranitBiker, organisiert von Bräuer Günther, erlebten wir einen wunderbaren Tag mit schönen Eindrücken.
Die Tour begann in Kleinzell und führte uns nach Hinzenbach. Unser Highlight dort war die faszinierende Führung an der Schisprungschanze, bei der wir spannende Einblicke in die Geschichte und den Bau dieser beeindruckenden Anlage erhielten.
Nach der Besichtigung setzten wir unsere Fahrt nach St. Agatha fort, wo wir beim Jagawirt eine gemütliche Mittagsrast einlegten.
Vorher aber noch ein kurzer Abstecher zum Etzinger Hügel, der uns mit seinem Ausblick und der landschaftlichen Schönheit begeisterte. 
Die Abfahrt hinunter zur Donau stellte wie immer eine kleine Herausforderung dar. Mit der Fähre in Obermühl überquerten wir die Donau und weiter nach Altenfelden auf ein kleines Bier zum Hetzendorfer Josef.
 
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer für die tolle Gemeinschaft und an Bräuer Günther für die Organisation dieses gelungenen Ausflugs. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour!